Zur Optimierung unserer Website setzen wir Cookies ein. Wenn Sie dazu mehr erfahren wollen, klicken Sie bitte hier.
Mit der Verwendung unserer Website, oder per Klick auf "OK", stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf Ihrem Gerät zu.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Promenadenkonzert im Schlosspark begeistert
/in Veranstaltungen /von adminEtwas Sonnenschein, angenehme Temperaturen und ein sehr zahlreiches Publikum: Das Promenadenkonzert der Stadtmusik im Schlosspark Bad Säckingen, wo das Orchester regelmäßig zu Gast ist, fand bei besten Bedingungen statt. Etwas ungewohnt war lediglich die Kulisse: Absperrgitter mit Werbung und eine Großbildleinwand fürs Public Viewing zur Fußball-EM verstellten den Blick auf Park und Trompeterschloss. Das Programm mit Melodien aus Oper und Operette, Märschen und Polkas war aber offenkundig ganz nach dem Geschmack der Zuhörerinnen und Zuhörer, die begeistert applaudierten. Ganz besonders Solistin Stephanie Hoffman (Sopran). Wie gut die sängerische und blasmusikalische Darbietung, die vom Auftritt von zwei Trompeterinnen von Säckingen abgeschlossen wurde, angekommen ist, ließ sich auch an einem hervorragenden Kollektenergebnis ablesen. „Viele Stammzuhörer haben uns bereits ihre Begeisterung mitgeteilt und möchten, dass die Stadtmusik Lörrach unbedingt wieder kommt“, ließ das Säckinger Tourismus- und Kulturamt ein paar Tage später wissen. Da 2025 schon alle Termine für Promenadenkonzerte im Schlosspark vergriffen sind, wird das erst 2026 möglich sein.
Jugendorchester bei Bläserklassentreffen
/in Jugend /von adminDas Jugendorchester der Stadtmusik hat sich am 15. Juni am zweiten Bläserklassentreffen der städtischen Musikschule beteiligt. Es präsentierte auf der Bühne beim Hebelpark unter der Leitung von Jasmin Weinelt einen Auszug aus seinem Repertoire. Außerdem spielten Bläserklassen und Ensembles der Schlossbergschule Haagen, der Albert-Schweitzer-Gemeinschaftsschule und der Theodor-Heuss-Realschule. Fürs Finale mit der Melodie von Pippi Langstrumpf und „Power Rock“ taten sich alle Mitwirkenden zusammen. Alf Schulze, stellvertretender Leiter der Musikschule, ermunterte die Bläserklassenschülerinnen und -schüler, das Hobby Blasmusik nach der 6. Klasse fortzusetzen, beispielsweise im Jugendorchester der Stadtmusik.
Stadtmusik Lörrach mit Sopranistin im Schlosspark Bad Säckingen
/in Allgemeine News /von adminMarsch und Polka, vor allem aber Operette und Oper sind beim Promenadenkonzert der Stadtmusik Lörrach am Sonntag, 23. Juni, 10.30 Uhr, im Schlosspark Bad Säckingen zu hören. Als Solistin wirkt die Sopranistin Stephanie Hoffman mit, die im Chor des Theaters Basel engagiert ist. Sie singt Lieder aus Franz Lehárs Operetten „Lustiger Witwe“ und „Giuditta“ sowie Emmerich Kálmáns „Die Csárdásfürstin“. Die Stadtmusik eröffnet die Konzerte mit einem Marsch aus Manuel Panellas Oper „El Gato Montes“ (Die Wildkatze). Im Finale erklingen die bekanntesten Melodien aus den Opern „Aida“, „Der Troubadour“ und „La Traviata“ von Giuseppe Verdi. Dazwischen bleibt Zeit für Märsche und Polkas unterschiedlicher Provenienz sowie als Intermezzo den „Abendsegen“ aus Engelbert Humperdincks romantischer Märchenoper „Hänsel und Gretel“. Um 11.30 Uhr tritt zum Abschluss der Trompeter von Säckingen auf mit „Behüt‘ dich Gott“. Der Eintritt ist frei.
Start des nächsten Blockflötenkurses im Oktober 2024!
/in Allgemeine News, Jugend /von adminDer im Januar diesen Jahres erstmalig gestartete Blockflötenkurs hat großen Anklang gefunden und war ein voller Erfolg. Wir möchten diesen Erfolg fortführen und ab Oktober 2024 einen neuen Kurs starten. Das Ziel ist es, nach ein bis zwei Jahren den Einstieg in den Unterricht für ein Blasinstrument zu erleichtern, das im Blasorchester zum Einsatz kommt: Querflöte, Oboe, Fagott, Klarinette, Saxophon, Waldhorn, Trompete, Posaune, Euphonium und Tuba. Weitere Informationen finden Sie hier auf unserer Website
Fronleichnam drinnen, aber auch draußen
/in Allgemeine News /von adminEs ist eine schöne Tradition, dass ein Blechbläserensemble der Stadtmusik Lörrach den gemeinsamen Fronleichnamsgottesdienst der katholischen Pfarreien St. Bonifatius, St. Fridolin, St. Peter und St. Josef musikalisch mitgestaltet. So auch am 30. Mai. Angesichts der Wetterprognosen entschieden die Organisatoren schon zur Mittagszeit, die Heilige Messe nicht draußen auf dem Alten Markt zu feiern, sondern in der Kirche St. Bonifatius. Die zehn Bläserinnen und Bläser begleiteten von der Empore aus den Gemeindegesang sowie in zwei Liedern den Spontanchor und setzten instrumentale Akzente bei Ein- und Auszug sowie Kommunion. Da der Regen aufhörte und sogar die Sonne schien, gab es vor dem Abschluss im Gotteshaus doch noch eine Prozession zum Alten Markt, wo die Stadtmusikgruppe „Lobe den Herren“ begleitete, und zurück. Auch den Apéro nahm das Brassensemble dankbar mit.