Ausbildung
Die Jugendarbeit sowie die musikalische
Aus- / Weiterbildung hat für die Stadtmusik Lörrach einen hohen Stellenwert. Informieren Sie sich über unser mehrstufiges Ausbildungssystem.
Mitgliedschaft
Möchten Sie bei uns mitspielen oder unsere kulturelle Arbeit durch Ihre fördernde Mitgliedschaft unterstützen? Hier finden Sie Informationen dazu.
Musikalische Weihnachtsgrüße
/in Allgemeine News /von adminAm Nachmittag des Heiligen Abend ist das Zwei-Familien-Blechbläserquintett der Stadtmusik Lörrach nach dem Nikolaustag ein zweites Mal auf Tour gewesen. Zwei Väter und drei Söhne – also den Corona-Regeln entsprechend – spielten in der Besetzung 2 Trompeten, Waldhorn, Tenorhorn und Euphonium weihnachtliche Melodien. Startpunkt war vor dem Margaretenheim. Spontan machten die Fünf beim Kreiskrankenhaus einen […]
Adventsständchen vor Wohn- und Pflegeheimen
/in Allgemeine News /von adminGanz so still wie zuletzt berichtet ist es bei der Stadtmusik Lörrach doch nicht. Zwar sind derzeit keine Proben von Jugend- und Hauptorchester erlaubt; auch kleine Gruppen können sich grundsätzlich nicht zum gemeinsamen Musizieren treffen. Die Stadtmusik hat aber einen Weg gefunden, um wenigstens einige Menschen in Lörrach mit Bläsermusik zu erfreuen. Fünf Blechbläser aus […]
Volksbank untersützt Vereinsarbeit
/in Allgemeine News /von adminIm Rahmen der Spendenüberlegungen für das Jahr 2020 hat die Volksbank Dreiländereck ein besonderes Projekt ins Leben gerufen, das Mitarbeiter bei der Vereinsarbeit unterstützt. Es konnten Förderanträge eingereicht werden, sofern der Kollege selbst Vereinsmitglied ist. Die Beweggründe liegen auf der Hand. Als regionale Genossenschaftsbank ist die Bank in der Region stark verwurzelt und verankert. Ebenso […]
Stadtmusik gedenkt der Verstorbenen
/in Allgemeine News /von adminDie Stadtmusik Lörrach e.V. 1756 gedachte am Totensonntag, 22. November 2020, in tiefer Dankbarkeit ihrer langjährigen und verdienten Mitglieder, die im zurückliegenden Jahr durch den Tod aus unserer Mitte gerissen wurden. Es sind dies die Aktiv-Ehrenmitglieder Winfried Doll und Helmut Willy sowie die fördernden Passivmitglieder Dieter Bachmann, Heidi Engler-Ludin, Lina Fritz, Rolf Pfündlin, Karl Rügamer, […]