Zur Optimierung unserer Website setzen wir Cookies ein. Wenn Sie dazu mehr erfahren wollen, klicken Sie bitte hier.
Mit der Verwendung unserer Website, oder per Klick auf "OK", stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf Ihrem Gerät zu.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
„Klänge der Kathedralen“: Adventskonzert der Stadtmusik Lörrach am 6. Dezember 2025
/in Allgemeine News /von admin„Klänge der Kathedralen“ lautet der Titel des Adventskonzertes der Stadtmusik Lörrach am Samstag, 6. Dezember, 11 Uhr, in der Kirche St. Bonifatius. Die Stadtmusik lädt Sie mit einem architektonisch-spirituellen Programm in vier berühmte Kathedralen ein – drei echte und eine imaginäre -, um über Aspekte ihrer Architektur und Funktion zu meditieren. Im Mittelpunkt des Konzerts stehen Werke, die sakrale Räume, ihre Geschichten und ihre besondere Akustik eindrucksvoll darstellen. Zu hören sind zum Beispiel „The Bells of Notre-Dame“ von André Waignein oder „To the Bells of Berlin Cathedral“ von Julie Giroux. Ein weiteres Highlight ist das Flügelhorn-Solo „Domen“, welches speziell für die Akustik und den riesigen Raum der Kathedrale von Nidaros (Trondheim) geschrieben wurde und bestimmt auch in der Bonifatiuskirche in Lörrach fantastisch klingt. Freuen Sie sich außerdem auf Lesungen zwischen den Stücken von Pfarrerin Gudrun Mauvais und Pfarrer Joachim Giesler.
Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier…
Der Eintritt zum Konzert ist wie immer frei.
Profis und Amateure Seite an Seite
/in Allgemeine News, Konzerte, Presseberichte /von adminFür die Stadtmusik sowie Gastmusiker aus Basel und Village-Neuf war das Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg am 26. Oktober im Burghof in zweierlei Weise ein besonderes Erlebnis: Zum einen durften sie bei der Uraufführung des Dreiländermarsches und der Burghof-Ouvertüre – beide von dem Lörracher Komponisten Ralph Bernardy – mitwirken. Zum anderen machten die Amateurblasmusiker mit den Berufsmusikern des Polizeiorchesters gemeinsame Sache: Laien und Profis musizierten bei den beiden Stücke vor rund 400 Zuhörern Seite an Seite, dirigiert von Chefdirigent Stefan Halder (Marsch) und Stadtmusik-Dirigent Phillip Boyle (Ouvertüre). Das Polizeiorchester führte drei weitere Werke Bernardys auf: das Konzert für Altsaxophon und sinfonisches Blasorchester, ebenfalls eine Uraufführung, mit dem Solisten Luis Homedes López, das Konzert für Klavier und sinfonisches Blasorchester als deutsche Erstaufführung mit dem Solisten Leonhard Dering sowie zur Eröffnung die Sinfonietta. Der Kollektenerlös geht an das Projekt Musikpatenschaften der Bürgerstiftung Lörrach und die Polizeistiftung. Der nächste Auftritt der Stadtmusik ist das Adventskonzert am Samstag, 6. Dezember, 11 Uhr, in der Kirche St. Bonifatius. Das musikalische Thema sind Kathedralen.
Fotos: Benedikt Walter (Stadtmusik Lörrach)
Presseberichte:
Badische Zeitung vom 27.10.2025; Rolf Reißmann
>> zum vollständigen Pressebericht (Badische Zeitung)
Die Oberbadische vom 27.10.2025; Gottfried Driesch
>> zum vollständigen Pressebericht (Oberbadische Zeitung)
Volksbank Dreiländereck: Unser Herz schlägt regional!
/in Allgemeine News /von adminDie Volksbank Dreiländereck würdigt zum dritten Mal nach 2020 und 2022 das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeitenden. Insgesamt 55.000 Euro fließen in Form von Spenden an regionale Vereine, in denen die Mitarbeitenden selbst aktiv sind. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Dachgeschoss der Hauptstelle wurden am 7. Oktober 22 Mitarbeitende für ihr Engagement in ihren Vereinen mit einem Preisgeld von jeweils 2500 Euro ausgezeichnet. Heiko Kussmann, seit Jahrzehnten in der Stadtmusik als Klarinettist und phasenweise im Vorstand aktiv, war einen von ihnen. Die Stadtmusik Lörrach freut sich sehr über die großzügige Zuwendung und dankt herzlich.
Benefizkonzert mit dem Landespolizeiorchester Baden-Württemberg
/in Allgemeine News /von adminPlatzkonzert bei der Gevita Seniorenresidenz und Grillen
/in Allgemeine News, Konzerte /von adminBei strahlendem Sonnenschein hat das Jugendorchester der Stadtmusik Lörrach am 12. Juli mit Unterstützung einiger Aktiver für die Bewohner der Gevita Seniorenresidenz in Tumringen ein Platzkonzert gespielt. Wie auch schon in den vergangenen beiden Jahren lauschten die Bewohner bei offenen Fenstern, auf dem Balkon und auch im Gartenbereich dem rund halbstündigen Konzert. Nach viel Applaus und Begeisterung wurde das Jugendorchester für das kommende Jahr erneut eingeladen. Anschließend trafen sich das Jugendorchester und die Stadtmusik zum gemeinsamen Sommerabschluss im Grüttpark. Es wurde gegrillt, Fußball gespielt und vieles mehr. Alle hatten viel Spaß und es war ein gelungener Abschluss.