Zur Optimierung unserer Website setzen wir Cookies ein. Wenn Sie dazu mehr erfahren wollen, klicken Sie bitte hier.
Mit der Verwendung unserer Website, oder per Klick auf "OK", stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf Ihrem Gerät zu.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Volksbank Dreiländereck: Unser Herz schlägt regional!
/in Allgemeine News /von adminDie Volksbank Dreiländereck würdigt zum dritten Mal nach 2020 und 2022 das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeitenden. Insgesamt 55.000 Euro fließen in Form von Spenden an regionale Vereine, in denen die Mitarbeitenden selbst aktiv sind. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Dachgeschoss der Hauptstelle wurden am 7. Oktober 22 Mitarbeitende für ihr Engagement in ihren Vereinen mit einem Preisgeld von jeweils 2500 Euro ausgezeichnet. Heiko Kussmann, seit Jahrzehnten in der Stadtmusik als Klarinettist und phasenweise im Vorstand aktiv, war einen von ihnen. Die Stadtmusik Lörrach freut sich sehr über die großzügige Zuwendung und dankt herzlich.
Benefizkonzert mit dem Landespolizeiorchester Baden-Württemberg
/in Allgemeine News /von adminPlatzkonzert bei der Gevita Seniorenresidenz und Grillen
/in Allgemeine News, Konzerte /von adminBei strahlendem Sonnenschein hat das Jugendorchester der Stadtmusik Lörrach am 12. Juli mit Unterstützung einiger Aktiver für die Bewohner der Gevita Seniorenresidenz in Tumringen ein Platzkonzert gespielt. Wie auch schon in den vergangenen beiden Jahren lauschten die Bewohner bei offenen Fenstern, auf dem Balkon und auch im Gartenbereich dem rund halbstündigen Konzert. Nach viel Applaus und Begeisterung wurde das Jugendorchester für das kommende Jahr erneut eingeladen. Anschließend trafen sich das Jugendorchester und die Stadtmusik zum gemeinsamen Sommerabschluss im Grüttpark. Es wurde gegrillt, Fußball gespielt und vieles mehr. Alle hatten viel Spaß und es war ein gelungener Abschluss.
Oberzentrale Spielgemeinschaft bei Serenade
/in Allgemeine News /von adminGemeinsame Sache machten am 29. Juni beim Serenadenkonzert im Rosenfelspark die Stadtmusiken von Lörrach und Weil am Rhein – erstmals seit einem Konzert auf dem Tüllinger Lindenplatz anno 2015. Die Lörracher Stadtmusiker laden zur sommerlichen Serenade immer einen Gastverein ein. Kaum einer lag da näher als die Stadtmusik aus der Nachbarstadt Weil am Rhein, die mit Lörrach ein raumordnerisches Oberzentrum bildet. Die Gastgeber eröffneten das Konzert vor vollen Rängen unter Leitung von Phillip Boyle mit Stücken, die größtenteils einen tänzerischen Charakter hatten. Unter den Zuhörern waren auch die Kulturamtsleiter der beiden Städte, Peter Spörrer (Weil am Rhein) und Lars Frick (Lörrach). Den zweiten Teil, der mit der Eurovisionsmelodie begann, gestaltete die Weiler Stadtmusik mit ihrem Dirigenten Kai Trimpin. Er beneide die Lörracher um diesen Musikpavillon, sagte er und drückte die Hoffnung aus, bald wieder eingeladen zu werden. Allerdings, da waren sich alle Blasmusikerinnen und -musiker einig, wurde der Platz bei Temperaturen jenseits der 30 Grad zu einem Glutofen. Fürs voluminöse Finale, darunter „Montanas del Fuego“ des Schopfheimer Komponisten Markus Götz, bildeten beide Stadtmusiken eine große Spielgemeinschaft. Bis zum nächsten gemeinsamen Musizieren, so der einhellige Wunsch der Vorsitzenden Patricia Winkler (Weil) und Daniel Gramespacher (Lörrach), sollen nicht wieder zehn Jahre vergehen.
Blechbläser-Oktett spielt am Fronleichnamsgottesdienst
/in Allgemeine News /von adminFronleichnam ist das „Hochfest des Leibes und Blutes Christi“. An dem Feiertag feiern Katholiken, dass Jesus in Form von Brot und Wein mitten unter ihnen ist. Als sichtbares Zeichen wird eine reich verzierte Monstranz mit einer geweihten Hostie in feierlicher Prozession durch die Straßen getragen. In Lörrach findet der Festgottesdienst – wenn es das Wetter und Corona erlauben – auf dem Alten Markt mitten in der Stadt statt. Auch am 19. Juni gestaltete ein Blechbläserensemble der Stadtmusik die Feier unter freiem Himmel musikalisch mit. Es begleitete den Gemeindegesang sowie den Spontanchor, präsentierte aber auch kurze Instrumentalstücke. Jasmin Weinelt (Trompete) war solistisch gefordert. Mattia Knocke (Trompete) aus dem Jugendorchester war in dem Oktett erstmals mit dabei. Die Prozession führte über eine Station am Hebelpark zum feierlichen Abschluss in die Kirche St. Bonifatius. Danach genehmigten sich die Stadtmusiker bei sommerlicher Hitze im Bonifatiusgarten das eine oder andere kühle Bier – und packten auch beim Abbau mit an.