Profis und Amateure  Seite an Seite

Für die Stadtmusik sowie Gastmusiker aus Basel und Village-Neuf war das Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg am 26. Oktober im Burghof  in zweierlei Weise ein besonderes Erlebnis: Zum einen durften sie bei der Uraufführung  des Dreiländermarsches und der Burghof-Ouvertüre – beide von dem Lörracher Komponisten Ralph Bernardy – mitwirken. Zum anderen machten die Amateurblasmusiker mit den Berufsmusikern des Polizeiorchesters gemeinsame Sache: Laien und Profis musizierten bei den beiden Stücke vor rund 400 Zuhörern Seite an Seite, dirigiert von Chefdirigent Stefan  Halder (Marsch) und Stadtmusik-Dirigent Phillip Boyle (Ouvertüre). Das Polizeiorchester führte drei weitere Werke Bernardys auf: das Konzert für Altsaxophon und sinfonisches Blasorchester, ebenfalls eine Uraufführung, mit dem Solisten Luis Homedes López, das Konzert für Klavier und sinfonisches Blasorchester als deutsche Erstaufführung mit dem Solisten Leonhard Dering sowie zur Eröffnung die Sinfonietta. Der Kollektenerlös geht an das Projekt Musikpatenschaften der Bürgerstiftung Lörrach und die Polizeistiftung. Der nächste Auftritt der Stadtmusik ist das Adventskonzert am Samstag, 6. Dezember, 11 Uhr, in der Kirche St. Bonifatius.  Das musikalische Thema sind Kathedralen.

Fotos: Benedikt Walter (Stadtmusik Lörrach)

Presseberichte:

Badische Zeitung vom 27.10.2025; Rolf Reißmann
>> zum vollständigen Pressebericht (Badische Zeitung)

Die Oberbadische vom 27.10.2025; Gottfried Driesch
>> zum vollständigen Pressebericht (Oberbadische Zeitung)