Vorpremiere im Kurhaus Bad Bellingen

“Marches Bizarres…und andere satirische Tänze” lautete das Motto des Kurkonzertes der Stadtmusik Lörrach am 23. März im Kurhaus Bad Bellingen. Anders als in den vergangenen Jahren war es keine Wiederholung des Jahreskonzertprogrammes, sondern eine Vorpremiere. Das Jahreskonzert ist am Samstag, 12. April, 20 Uhr, im Burghof Lörrach – wie immer mit freiem Eintritt. Dann werden erneut Werke von Thomas Doss, Leonard Bernstein, Norman Dello Joio, Johann Strauß Sohn und vielen anderen zu hören sein, mit denen auch das Publikum im Bellinger Kursaal beglückt wurde. Den Auftakt machte das Jugendorchester mit Dirigentin Jasmin Weinelt. Für zwei Stücke tat sich der Nachwuchs mit dem Hauptorchester zusammen – bei “The Muppet Show” hörten sogar Waldorf und Statler als gemalte Kulisse zu…. Beim “Einzug der Plagiatoren” tauschten Dirigent Phillip Boyle und Tenorhornist Ortwin Burkheiser die Rollen.  Moderierte in Bellingen der Vorsitzende Daniel Gramespacher, werden beim Jahreskonzert Andreas Glattacker und Philipp Buser von der Narrenzunft Lörrach durch den Abend führen und so einen besonderen humoristischen Akzent setzen.

Programmheft zum Jahreskonzert 2025 ist erschienen

Das Programmheft zum Jahreskonzert 2025 ist erschienen und verrät auch den Titel des Konzertes:
„Marches Bizarres und andere satirische Tänze“

Neben Informationen zum Konzert berichtet die Stadtmusik auf den insgesamt 56 Seiten darüber, was den Verein im vergangenen Jahr bewegt hat und was 2025 sonst noch geplant ist.

Das Heft wird in den kommenden Tagen an alle Mitglieder, Freunde und Sponsoren verteilt und liegt an einigen Stellen im Stadtgebiet zum Mitnehmen aus. Online kann bereits auf dieser Seite unten im Heft gestöbert werden.

Die Stadtmusik dankt an dieser Stelle den zahlreichen Sponsoren, die mit Ihrem Inserat im Programmheft die musikalische Arbeit des Vereins und insbesondere das Jahreskonzert am 12.4.2025 im Burghof Lörrach finanziell ermöglichen. Ohne die Sponsoren wäre das Konzert nicht wie von der Stadtmusik Lörrach gewohnt mit  „Eintritt frei“ realisierbar.